Virtuelle Touren sind eine zusätzliche Möglichkeit zu Kugelpanoramen ein Gebäude respektive mehrere Räume oder eben Stadtteile virtuell als Rundgang "begehbar" zu machen. Dabei sind virtuelle Touren letztlich nicht viel mehr als mehrere verbundene Kugelpanoramen und doch ist es für den Nutzer oft angenehmer sich im Panorama leiten zu lassen und auf wichtige interessante Punkte hinweisen zu lassen. Das ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss, denn virtuelle Touren sollen dem Betrachter ein realistisches Bild der digitalisierten Objekte vermitteln - geradeso, als stünde der Betrachter im Motiv. Das heisst, dass zu einer virtuellen Tour heute etwas mehr gehört, als eine saubere Verlinkung von 360° Panoramen.
Je nach Anwendung geben virtuelle Touren zusätzliche Hinweise, enthalten Bildmaterial, zeigen dem Betrachter den Standplatz im Grundriss oder verzweigen von globalen Übersichten in untergeordnete Touren oder Galerien. Ob Immobilien, Parks oder Restaurants - virtuelle Touren bieten für jeden Einsatzfall individuelle Werkzeuge und Möglichkeiten